An PsA können Menschen jedes Alters erkranken, auch Kinder sind betroffen. In Österreich leiden circa 50 000 Personen daran.
Lange Zeit glaubte man, die Schuppenflechte sei eine reine Hauterkrankung. Heute weiß man, dass sowohl die Hautschädigungen (Läsionen) als auch die Gelenkentzündungen durch die gleiche Fehlsteuerung des Immunsystems entstehen. Wodurch eine PsA ausgelöst wird und was das Immunsystem außer Kontrolle geraten lässt, ist noch nicht geklärt.
Es wird jedoch angenommen, dass PsA-Patienten eine genetische Veranlagung aufweisen. Infektionen, hormonelle Umstellungen oder psychische Belastungen
(sogenannte Schlüsselreize/Trigger) lassen dann die Krankheit ausbrechen.

Quellen:
- https://www.minimed.at/medizinische-themen/haut/psoriasis-arthritis/; Letzter Zugriff: 23.07.2021.
- Deutsche Rheuma-Liga, https://www.rheuma-liga.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/Mediencenter/Publikationen/Broschueren/A30_Psoriasis_Arthritis.pdf; Letzter Zugriff: 23.07.2021.